Klimaschutz,  Kommunales,  Landespolitik

Klimaschutz in der VG Nahe-Glan: rd. 730.000 Euro Landesmittel (KIPKI)

Die Verbandsgemeinde Nahe-Glan erhält rd. 730.000 Euro aus dem KIPKI-Programm der Landesregierung – SPD-Abgeordneter Markus Stein: „Wichtiger Impuls für Klimaschutz vor Ort“

Die Verbandsgemeinde Nahe-Glan erhält 728.068 Euro aus der KIPKI-Förderung des Landes. „Das ist eine sehr gute Nachricht für die Verbandsgemeinde Nahe-Glan sowie ihre Ortsgemeinden und zeigt, dass die Landesregierung den Klimaschutz auch auf kommunaler Ebene vorantreibt. Mit der Förderung der Landesregierung kann ganz konkret vor Ort Klimaschutz effektiv und passgenau je nach Bedürfnis der jeweiligen Kommune gestaltet werden,“ betonte der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Stein nach der Bewilligung der Förderung. Das Geld aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, der Landesregierung soll in der Verbandsgemeinde für folgende Maßnahmen eingesetzt werden:

BeschreibungBetrag Brutto (EUR)
Klimaschutzmaßnahmen
Teilprojekt 2: Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik148.830,00 €
Teilprojekt 3: Energetische Sanierung von Eingangstüren12.500,00 €
Teilprojekt 5: Kommunales Förderprogramm Balkon-PV-Anlagen58.400,00 €
Teilprojekt 6: LED Umrüstung inkl. Bewegungsmelder in den verbandsgemeindeeigenen Liegenschaften77.500,00 €
Teilprojekt 7: Wallbox3.000,00 €
Teilprojekt 8: Ladesäule15.000,00 €
Teilprojekt 9: Ertüchtigung Fenster Verwaltungsgebäude80.000,00 €
Teilprojekt 10: Ertüchtigung Fenster Grundschule Monzingen150.000,00 €
Teilprojekt 11: Erneuerung der Speichertreppe in der Grundschule in Staudernheim5.000,00 €
Teilprojekt 12: Ertüchtigung Fenster kommunaler Gebäude33.600,00 €
Teilprojekt 13: LED Umrüstung in kommunalen Liegenschaften26.007,92 €
Klimawandelfolgenanpassung
Teilprojekt 1: Hochwasser- und Starkregenschutzmaßnahmen99.030,00 €
Teilprojekt 4: Überarbeitung einer Baumscheibe8.200,00 €
Teilprojekt 14: Beschattung Kindergarten Becherbach11.000,00 €
Förderfähige Gesamtausgaben It. Antrag728.067,92 €
Quelle: Bewilligungsbescheid der Landesregierung

„Das insgesamt 250 Millionen Euro starke Förderprogramm hilft den rheinland-pfälzischen Kommunen, dringende Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Auch für unsere Verbandsgemeinden und ihre Ortsgemeinden sind die Fördermittel ein sehr wichtiger Impuls für Klimaschutz, aber auch für den wirtschaftlichen Standort. Denn Investitionen in Klimaschutz sind gleichzeitig immer auch Investitionen in die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit einer Region“, so der SPD-Abgeordnete Markus Stein. „Wir als SPD-Fraktion haben uns in enger Abstimmung mit der Landesregierung für die finanzielle Unterstützung der Kommunen beim Klimaschutz eingesetzt. Bei der Gestaltung des KIPKI-Förderprogrammes war uns wichtig, ein besonderes Augenmerk auf Kitas, Schulen und andere soziale Orte zu legen. Damit dienen die Gelder nicht nur dem Klimaschutz, sondern nutzen auch direkt den Menschen in der Gemeinde. Das KIPKI-Programm ist eine Erfolgsgeschichte für uns alle und zeigt, wie unsere Politik auch beim Klimaschutz ganz konkret vor Ort wirkt“, führte der Landtagsabgeordnete weiter aus.

Bildbeschreibung: Übergabe des Bewilligungsbescheides durch Staatssekretär Hauer (2. v.r., MKUEM RLP) in der Grundschule Monzingen. Mit dabei (v.l.n.r.) Ortsbürgermeister Klaus Stein, Frau Fey (VGV Nahe-Glan), VG-Bürgermeister Uwe Engelmann und MdL Markus Stein (SPD). | Bildquelle: Herr Hey